IT-Administrator als Datawarehouse Entwickler (m/w/d) in Berlin

Die Global Network AG wurde im Jahr 2009 gegründet und ist auf IT-Dienstleistungen für IT-Infrastruktur und im IT-Servicebereich spezialisiert. Daneben bieten wir Leistungen in der IT-Beratung und der Softwarebeschaffung an. Wir stehen für Qualität auf höchstem Niveau, kurze Entscheidungswege und innovative Prozesse. Dadurch können wir flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Geschäftspartner reagieren. Zu unseren Kunden zählen vorrangig Ministerien, Behörden, die Bundesrepublik Deutschland und öffentliche Verwaltungen. Zusätzlich sind wir auch für Großunternehmen der Privatwirtschaft tätigt.

Zur zeitweisen Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

„IT-Administrator als Datawarehouse Entwickler (m/w/d)“

Aufgaben:

  • Abstimmung mit der Abteilung beim Kunden über die Entwicklung des Data Marts zum Arbeitszeitcontrolling sowie die anschließende Konzipierung, Implementierung, Integration und Dokumentation
  • Sie sind verantwortlich für das Design und die Entwicklung der ETL-Prozesse, Schnittstellen, Datenstrukturen und Berichtsmöglichkeiten
  • Sie sind verantwortlich für das Design und die Entwicklung der ETL-Prozesse, Schnittstellen, Datenstrukturen und Berichtsmöglichkeiten
  • Anforderungen an ein Datawarehouse Arbeitszeitcontrolling

Aus den umfangreich vorliegenden Personalplanungs- und Zeiterfassungsdaten müssen regelmäßig verschiedenste Auswertungen erstellt werden. Diese lassen sich grob in drei Bereiche unterteilen:

  • Zeitguthaben

Hierzu zählen die Guthaben als solche (Kontostände) oder bestimmte Vorgänge wie z.B. Abbau durch Auszahlung (Buchungen). Mit Zeitguthaben sind z.B. Stunden auf dem Konto Zeitkonto oder Tage auf dem Konto Urlaub gemeint.

  • Personalstruktur

Hier sind z.B. Alter, Geschlecht, Beschäftigungsart und Qualifikationen relevant.

  • Planungsdaten

Hierzu zählen z.B. eine umfangreiche Auswertung von Abwesenheiten i.S.v. ganztägigen Diensteinträgen oder die Auswertung von untertägiger Planung (Tätigkeiten).

Diese drei Bereiche sollen sowohl in fest definierten Reports abgebildet werden als auch perspektivisch in freier Recherche verfügbar sein (Würfel).

Bei dem Quellsystem handelt es sich um ein relationales Schema. Hier sind alle benötigten Daten mitarbeiterbezogen vorhanden, die man zur Ermittlung von für das Controlling benötigten Kennzahlen heranziehen kann. Eine geeignete Schnittstelle zum Quellsystem ist in enger Absprache mit der Fachdienststelle aufzubauen. Grundsätzlich werden sich Auswertungen immer auf Mitarbeitermengen von mindestens zehn Dienstkräften beziehen. Auswertungen werden für bestimmte Stichtage und für Zeiträume benötigt. Es soll eine Benutzerrechtesteuerung geben, d.h. jeder Nutzer soll nur die Daten sehen, für die er berechtigt ist. Ein Teilziel für das aufzubauende Datawarehouse soll die Ablösung der bisherigen Gesamtstundenstatistik sein.

Ihr Profil / Skills:

  • Abgeschlossenes Studiums mit dem akademischen Grad Bachelor / Diplom (FH)auf dem Gebiet der Informatik, der Informationstechnik, eines mathematischen, natur-, wirtschaftswissenschaftlichen, technischen Studienganges jeweils mit
  • Schwerpunkt Datenverarbeitung oder
  • oben genannte gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, erworben in der langjährigen Ausübung entsprechender Tätigkeiten
  • eine bereits abgeschlossene Sicherheitsüberprüfung 2 der Polizei Berlin wäre Wünschenswert
  • nachweisbare Erfahrung in der Datenmodellierung und im Datenbankdesign (idealerweise Data Vault)
  • sehr gute Kenntnisse in SQL und T-SQL und in der Implementierung von komplexen ETL-Prozessen
  • nachweisbare Erfahrungen mit den Microsoft BI-Komponenten zur Erstellung von SSIS-Paketen, Cubes und Reports
  • Kenntnisse agiler Methoden (DevOps) und Versionierung (Git)
  • ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine systematische,
  • lösungsorientierte Arbeitsweise
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Projektdaten:

  • Projektstart: 01.09.2025
  • Projektlaufzeit: 31.12.2026
  • Auslastung: Teilzeit

Leistungsort:

Der Hauptanteil der Leistungserbringung erfolgt beim Auftragnehmer. Die Teilnahme an Projektterminen und Besprechungen ist am Standort des Kunden in Berlin notwendig. 

Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihrem Stunden-/Tagessatz an bewerbung@global-network.ag bzw. über das Bewerbungsformular.

Link zum Bewerbungsformular:

Erste Fragen beantworten wir Ihnen gerne per Mail.

Ihr Ansprechpartner

Herr Rene Schwindt

Kontakt

Global Network AG
Rahel-Hirsch-Strasse 10
10557 Berlin

+49 30 5445-200-0
bewerbung@global-network.ag

 

Jetzt online bewerben





Stelle ausdrucken